Das Internet leistet in vielen Bereichen gute Unterstützung und Hilfe. Kann es aber auch bei der Baufinanzierung helfen?

Für eine gute Baufinanzierung wird einiges benötigt

Für einen guten Baukredit benötigt man in etwa zwischen 10% und 30% Eigenkapital vom gesamten Kreditwert. Wenn du also für eine Baufinanzierung einen Kredit von 300.000€ benötigst rechne damit, dass du mindestens 30.000€ Eigenkapital benötigst, je mehr desto besser.

So kann das Internet bei der Baufinanzierung helfen

Das Internet liefert natürlich jede Menge Erläuterungen und Beispiele zum Thema Baufinanzierung. Das können Videos bei YouTube sein, Info-Webseiten von Banken oder auch Blogartikel wie dieser. Du kannst auch mit Unterstützung eines Baufinanzierungsrechners schnell und einfach selbst rechnen, damit du verschiedene Banken vergleichen kannst. Es gibt jede Menge Portale, die Vergleiche anbieten, wobei wir dir auch empfehlen sich zusätzlich von einem ausgebildeten Berater persönlich beraten zu lassen. Lasse dir Angebote machen und vergleiche diese nach Beratungsgesprächen in aller Ruhe zu Hause. So kannst du auch verhindern, dass du eine falsche Entscheidung triffst. Vergesse nicht zu verhandeln, gerade bei einer Baufinanzierung geht es für dich um viel Geld. Die Konditionen sind bei den Verhandlungen das A und O, sehr wichtig ist der Zinssatz des Kredits und die Laufzeit der Zinsbindung.

Fazit

Sehe das Internet als Hilfe bei der Baufinanzierung. Du kannst dich bei seriösen Webseiten wunderbar informieren. Auch ein erster Vergleich bei den Vergleichsportalen macht Sinn. Du solltest dennoch nicht auf ein persönliches Gespräch mit einem Fachberater verzichten. Und besuche am besten mehrere Berater, nur so hast du die Möglichkeit richtig zu verhandeln.